Ein Beweissicherungsgutachten dokumentiert einen vorhandenen Bau- oder Objektzustand neutral und objektiv. Vor Inangriffnahme einer kritischen Bautätigkeit (Grundwasserabsenkung, Pilotierungsarbeiten, …) wird durch eine Beweissicherung der nachbarschaftlichen Objekte deren Bauzustand dokumentiert. Spätere Diskussionen, ob beispielsweise ein Riss bereits vor Baubeginn vorhanden war oder nicht. werden durch dieses Gutachten geklärt. Eine für beide Parteien faire und transparente Lösung.
In Zeiten mit wachsendem Termin- und Kostendruck sind Bauschäden eine häufige Folge. Die Klärung der Schuldfrage durch Befund und Gutachten obliegt meist einem allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.
Wir erstellen Gerichts- und Privatgutachten, erarbeiten Lösungsvorschläge zur Sanierung von Mängeln und Schäden und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Eingetragene Fachgebiete:
- 20.02 Bauphysik
- 72.01 Hochbau und Architektur (ausgen. Nutzwertfeststellung und Parifizierung),
- 72.60 Wärmetechnik, Feuchtetechnik